Die Website ist nur für medizinisches Fachpersonal mit Wohnsitz in Deutschland bestimmt
NEU: Für die 2L+ Behandlung des mNSCLC - ohne zusätzliche systemische Toxizität *,1,2
Verlängert nachweislich das Gesamtüberleben ohne zusätzliche systemische Toxizität*,2
Optune Lua führte zusammen mit ICI oder Docetaxel zu einer statistisch signifikanten, klinisch bedeutsamen Verbesserung des mOS (13,2 Monate) gegenüber ICI oder Docetaxel allein (9,9 Monate), P=0,035; und Optune Lua führte zusammen mit ICI zu einer statistisch signifikanten Verbesserung des mOS (18,5 Monate) gegenüber ICI allein (10,8 Monate), P=0,030. Optune Lua zusammen mit Docetaxel führte nicht zu einem signifikanten Ueberlebensvorteil.2
Dermatologische Nebenwirkungen waren die häufigsten geräte-assoziierten Nebenwirkungen, die bei mehr als 5 % der Patient:innen beobachtet wurden.3
Der primäre Endpunkt der LUNAR-Studie war das Überleben unter Optune Lua zusammen mit ICI oder Docetaxel im Vergleich zu ICI oder Docetaxel allein. Wichtige sekundäre Endpunkte waren das OS in Subpopulationen, die entweder Docetaxel oder ICI erhielten.1
Eine neue Behandlungsmodalität für Patient:innen mit mNSCLC*,1
Optune Lua ist eine mobile Behandlung, die kontinuierlich gegen das mNSCLC wirkt1
*Die Wirkung tritt ein, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Die Arrays sollten mindestens zweimal pro Woche (spätestens alle 4 Tage) gewechselt werden.1
Optune Lua nutzt physikalische Kräfte, um Krebszellen abtöten zu können.1
Erfahren Sie, wie die von TTFields verursachte Zellzerstörung das Immunsystem aktiviert und eine nachgeschaltete antitumorale Zellantwort auslösen kann.1, 4, 5
Unter Optune Lua zeigte sich eine erste signifikante Verbesserung des Überlebens bei einer neuen 2L-Behandlung für das mNSCLC seit mehr als 7 Jahren.6
Integrieren Sie Optune Lua ganz einfach in Ihre Praxis.
Im Rahmen der Verordnung unterstützen wir Sie mit MyNovocure®.
Fragen zu Optune Lua?
Kontaktieren Sie Novocure, um mehr zu erfahren2L, Zweitlinie; ICI, Immun-Checkpoint-Inhibitor; mNSCLC, metastasiertes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom; mOS, medianes Gesamtüberleben; TTFields, Tumor Treating Fields.
Referenzen: 1. Optune Lua. Instructions for Use for non small cell lung cancer. Novocure; 2025. 2. Leal T, Kotecha R, Ramlau R, et al. Tumor treating fields therapy with standard systemic therapy versus standard systemic therapy alone in metastatic non-small-cell lung cancer following progression on or after platinum-based therapy (LUNAR): a randomised, open-label, pivotal phase 3 study. Lancet Oncol. 2023;24(9):1002-1017. doi:10.1016/S1470-2047(23)00344-3 3. Leal T, Kotecha R, Ramlau R, et al. Tumor treating fields therapy with standard systemic therapy versus standard systemic therapy alone in metastatic non-small-vell lung cancer following progression on or after platinum-based therapy (LUNAR): a randomised open-label, pivotal phase 3 study. Supplementary appendix. Lancet Oncol. 2023;24(9):1002-1017. doi:10.1016/S1470-2045(23)00344-3 4. Gera N, Yang A, Holtzman TS, Lee SX, Wong ET, Swanson KD. Tumor treating fields perturb the localization of septins and cause aberrant mitotic exit. PLoS One. 2015;10(5):1-20. doi:10.1371/journal.pone.0125269 5. Giladi M, Schneiderman RS, Voloshin T, et al. Mitotic spindle disruption by alternating electric fields leads to improper chromosome segregation and mitotic catastrophe in cancer cells. Sci Rep. 2015;5:1-16. doi:10.1038/srep18046 6. LUNAR phase 3 clinical trial demonstrates statistically significant and clinically meaningful extension in overall survival for patients with metastatic non-small cell lung cancer after platinum-based therapies. Press release. Business Wire; June 6, 2023. Accessed January 18, 2024. https://www.novocure.com/lunar-phase-3-clinical-trial-demonstrates-statistically-significant-and-clinically-meaningful-extension-in-overall-survival-for-patients-with-metastatic-non-small-cell-lung-cancer-after-platinum-based/